Die Jahreshauptversammlung am 27. Januar 1995, auf der diesmal Neuwahlen anstanden, bestätigte den gesamten Vorstand.
Mit kniffligen Fragen konfrontierte uns Quizmaster Stefan Golling am 10. Februar. Es war sicher ein Zufall, dass die beiden Sieger Rudi Probst und Sepp Haunschild nebeneinander am gleichen Tisch saßen.
Der VDA-Vortrag „Fische im Rampenlicht“ zeigte uns am 24. Februar die Welt der schillernden Barben und Bärblinge Asiens.
Am 10. März wurden auf vielfachen Wunsch die von den Aquarienfreunden Dachau/Karlsfeld für den VDA-Kongress 1991 in Karlsfeld eigens erstellten Dia-Multivisionen „Das Dachauer Riff“ und „Dachau – eine Stadt stellt sich vor“ gezeigt.
Wegen des großen Rahmens fand diese Veranstaltung im Ludwig-Thoma- Haus statt.
Herr Andreas Hartl stellte uns am 24. März in seinem Diavortrag „Raritäten im Süßwasseraquarium“ Pflege und Zucht seltener Aquarienbewohner vor.
Steffen Fick von der Deutschen Killifisch-Gemeinschaft (DKG) berichtete am 21. April über seine Erfahrungen mit Eierlegenden Zahnkarpfen.
Den VDA-Kongreß vom 5. bis 7. Mai im westfälischen Borken besuchte dieses Jahr leider nur eine sehr kleine Delegation unseres Vereins. Schade, denn es waren wieder tolle Vorträge zu sehen.
Wie gut ein Vereinsabend besucht sein kann, zeigte der Vortrag über „Tropische Wasserpflanzen am natürlichen Standort“ von Josef Bogner am 19. Mai. Der Andrang war so groß, dass das Nebenzimmer unseres Vereinslokals nicht ausreichte, und einige Besucher sogar mit Stehplätzen vorlieb nehmen mussten.